| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Besuch der Schulen in Iserlohn und Lippstadt. Besuch des Gymnasiums Soest. 12.4.1665 Immatrikulation an der Universität Gießen. 3.4.1668 Ordination in Unna. 1668 Vikar, 1676 Stadtpfarrer in Iserlohn. 1687 zusätzlich Hospitalprediger in Iserlohn. Literatur Bauks, Friedrich Wilhelm: Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformationszeit bis 1945. Bielefeld 1980 (Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte, Bd. 4), S. 521 ; Peters, Christian: Pietismus in Westfalen. in: Geschichte des Pietismus. Bd. 2. Der Pietismus im 18. Jahrhundert. Hg. v. Martin Brecht u. a. Göttingen 1995, S. 358-371, hier S. 358-359.
|