| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Besuch der Schulen in Alsleben und Eisleben. Studium an der Universität Leipzig, am 24.9.1692 Immatrikulation an der Universität in Halle, am 4.3.1696 Magister der Philosophie. Am 6.7.1698 ordiniert. 1698 Diakon in Hettstädt. 1700 Diakon an der Heilig-Geistkirche in Magdeburg. Sommer 1701 Lizentiat in Jena. 1706 Pfarrer an Heilig-Geistkirche in Magdeburg, 1720 erhielt er wegen eines Blutsturzes einen Adjunkt, 1726 Doktor der Theologie, Ruhestand, 1727 Schlaganfall in der Kirche . Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 464 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 18, Weimar 1754, S. 350.
|