| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Studium an der Universität Gröningen. 1697 Subrektor am Gymnasium in Berlin-Friedrichswerder, 1707 Prorektor in Berlin, seit 1704 auch Pfarrer an der Jerusalemer und Neuen Kirche in Berlin. 1709 1. reformierter Pfarrer in Magdeburg, 1714 auch Hof- und Konsistorialrat in Magdeburg. 1738 Hof- und Domprediger in Berlin Weitere Namensformen Wahrendorf, Johann ; Warendorff, Johann Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.2. Malacrida bis Zythenius. Berlin 1941, S. 930.
|