| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Besuch der Schule in Danzig. 1684 im Sommersemester Studium an der Universität Leipzig, am 23.10.1685 an der Universität Wittenberg immatrikuliert, 1686 Magister legens in Wittenberg. 1691 Pfarrer in Schmiedeberg. 1694 Propst in Kemberg. 1694 Pfarrer und Dechant an der St. Bartholomäuskirche in Zerbst. Am 26.07.1694 Doktor der Theologie. 1704-1736 Senior des Predigerministeriums und Pfarrer an der Marienkirche in Danzig. Weitere Namensformen Weickmann, Joachim Literatur Album Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 2. (1660 - 1710). Bearb. von Fritz Juntke. Hrsg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale, Bd. 1), S. 364. ; Oettinger, Eduard Maria: Moniteur des Dates. Biogr.-genealog.-histor. Welt-Reg. enth. die Personal-Akten der Menschheit, d. h. den Heimaths- u. Geburts-Schein, den Heirathsakt u. Todestag von mehr als 100000 geschichtl. Persönlichkeiten aller Zeiten u. Nationen ..., T.1 , Leipzig 1869-1873, S. 180. ; Wiemann, Hermann: Geschichte der Hof- und Stiftskirche St.Bartholomai, Zerbst 1907, S. 99.
|