Weinschenk, Christian Otto
Weinschenk, Christian Otto
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationBesuch der Schule und der Domschule in Halberstadt. Studium an der Universität Helmstedt, April 1707 Immatrikulation an der Universität in Halle, dort bis 1710, 3 Jahre Freitischler am Waisenhaus in Halle. 1710 am Kloster Unser-Lieben-Frauen in Magdeburg tätig, später auch im Konvent in Magdeburg. 1715 Adjunkt in Eickendorf bei Schönebeck, 1716 Pfarrer in Eickendorf. 1720 Oberpfarrer in Schönebeck an der Elbe. 1724-1725 Diakon an St. Ulrichkirche in Magdeburg, 1725-1741 Pfarrer an der St. Ulrichkirche in Magdeburg. Tochter: Johanna Christiana Knapp, Johanna Henriette Rüdiger.
- Weitere NamensformenWeinschenck, Christian Otto
- LiteraturGoetten, Gabriel Wilhelm: Das jetztlebende gelehrte Europa, Bd. 1, Braunschweig u.a. 1735-1740, S. 336f. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 472 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 7, Weimar 1744, S. 306.
Datenquelle: GND