| Geschlecht männlich Biografische Information Vater: Lehrer am Gymnasium. 1660 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, Theologie-, Philosophie- und Jurastudium bis 1663, 1661 Baccalaureus artium, am 29.01.1663 Magister. Nach 1663 Sekretär in gräflichen Diensten in Leipzig. Dann Hauslehrer in Halle. 1670 Professor der Poesie und Beredsamkeit am Gymnasium in Weißenfels. 1678-1708 Rektor des Gymnasiums in Zittau. Literatur Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 1867.
|