| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Am 22.3.1713 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. Besuch des Waisenhauses in Halle. Am 29.4.1719 an der Universität Straßburg immatrikuliert, Studium an den Universitäten Leipzig und Wittenberg, 1723 Magister in Halle. Am 29.04.1723 in Ansbach ordiniert und Kasernenprediger in Ansbach. 1726 Pfarrer in Heidenheim. 1730 Pfarrer und Dekan in Wassertrüdingen. Literatur Simon, Matthias: Ansbachisches Pfarrerbuch. Die evangelisch-lutherische Geistlichkeit des Fürstentums Brandenburg-Ansbach 1528-1808, Nürnberg 1957, S. 544.
|