| | Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Organist Biografische Information 1658-1660 musikalische Ausbildung bei Johann Christian Werckmeister in Bennungen, 1662 Besuch des Gymnasiums in Nordhausen und bis 1664 der Lateinschule in Quedlinburg. 1664-1674 Organist in Hasselfelde. 1674 Organist und Stadtschreiber in Elbingerode. 1675 Hoforganist an der Hof- und Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg, 1677 auch Organist an der St. Wipertikirche in Quedlinburg. 1696 Organist an der Martinikirche in Halberstadt. Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 41, Leipzig 1875-1912, S. 744.
|