Wettstein, Johann Jakob
Wettstein, Johann Jakob
- Geschlechtmännlich
- LandSchweiz
- Beruf oder BeschäftigungTheologe ; Professor
- Biografische InformationVater: Johann Rudolf Wettstein. 1706 Universität Basel. 1709 Magister. 1713 Kandidat der Theologie. 1714 Studienreise nach Zürich, Bern, Genf, Lyon und Paris. 1715 England. 1716 Feldprediger der helvetischen Legion. 1717 Hilfsprediger in Basel. Kurz darauf Diakon an der St. Leonhard-Kirche in Basel. 9.9.1729 Verhör wegen Verdacht des Sozianismus und Vorwurf der Neologie. 13.5.1730 Amtsenthebung. In der Folge mehrere erfolglose Berufungsverhandlungen vor kirchlichen und weltlichen Gerichten. Ab 1733 Professor für Rhetorik am Remonstranten-Kollegium in Amsterdam mit erheblichen Lehrbeschränkungen. 1734 Professor für Ethik. 1744 Professor für Griechisch. Professor für Kirchengeschichte. 1745 letzte Basel-Reise. 1751-52 Erscheinen der langumstrittenen Ausgabe des Neuen Testamentes. 15.6.1752 Mitglied der preussischen Akadmie der Wissenschaften. 1753 Mitglied der Royal Society.
- Weitere NamensformenWetstein, Johann Jakob
- LiteraturDeutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1359, 352-375 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1360, 34-41 ; Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 1396, 194-202 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 42, Leipzig 1875-1912, S. 251-254 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 55. Halle, Leipzig 1748, Sp. 1002-1022.
Datenquelle: GND