| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Im Wintersemester 1655. 1657 Magister. 1661 stellvertretender Professor der Theologie am Gymnasium Ulm. 1662 Diakon in Leipheim. 1667 Diakon in Langenau. 1681 Pfarrer in Altheim. Seit 1687 Prediger am Münster in Ulm. Sohn: Elias Weyhenmayer. Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 42, Leipzig 1875-1912, S. 278 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, S.1360, 488-456 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 55. Halle, Leipzig 1748, Sp. 1196.
|