| Geschlecht männlich Land Dänemark Beruf oder Beschäftigung Bildhauer Biografische Information 1750 Studienaufenthalt in Paris. 1754-1758 mit königlichem Stipendium Studienaufenthalt in Rom und Freundschaft mit Johann Joachim Winckelmann. 1759 Ernennung zum Hofbildhauer in Kopenhagen. Ab 1761 Professur an der Königlich Dänischen Kunstakademie. Literatur Vollmer, Hans (Hg.): Johannes Wiedewelt, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Bd. 35, Leipzig 1942, S. 527-528.
|