Wilisch, Christian Friedrich
Wilisch, Christian Friedrich
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer ; Superintendent
- Biografische Information1698-1704 Besuch der Fürstenschule in Meißen. 1704 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, am 24.5.1706 Baccalaureus artium in Leipzig, am 10.2.1707 Magister. 1708 Privatdozent in Leipzig und Rektor in Annaberg. 1714 Direktor des Gymnasiums in Altenburg in Thüringen, 1720 Hofprediger in Altenburg. Am 10.8.1723 Baccalaureus der Theologie, am 29.10.1723 Lizentiat der Theologie in Leipzig. 1723 Substitut in Freiberg und Pfarrer am Dom in Freiberg. Am 27.4.1724 Doktor der Theologie in Leipzig. 1725 Superintendent in Freiberg, Inspektor der Freiberger Schulen.
- Weitere NamensformenWilisch, Christian Friedrich, 1684-1759
- LiteraturGrünberg, Reinhold: Sächsisches Pfarrerbuch. Die Parochien und Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen 1539-1939. Bd. 1. Freiberg 1939-40, S. 1023 ; Moser, Johann Jacob: Beytrag zu einem Lexico der jetzt lebenden Lutherisch- und Reformierten Theologen in und um Teutschland, Züllichau 1740/41, S. 761 ; Geschichte Jeztlebender Gelehrten als eine Fortsetzung des Jeztlebenden Gelehrten Europa / hrsg. von Ernst Ludwig Rathlef, T. 2, Zelle 1740-1746, S. 468.
Datenquelle: GND