| Geschlecht männlich Biografische Information 1717 Konrektor in Gelnhausen, 1728-1743 Rektor und Burgpfarrer in Gelnhausen, auch Hofprediger bei der Herzogin Ernestine Ludovika, Gräfin von Pfalz-Birkenfeld in Gelnhausen. 1743 Pfarrer in Bonames in Hessen. 1743-1745 Pfarrer in Frankfurt/Main-Sachsenhausen. Förderer des Institutum Judaicum et Muhammedicum. Sohn: Philipp Helfrich Willemer. Literatur Kohlenbusch, Lorenz: Pfarrerbuch der evangelisch unierten Kirchengemeinschaft ("Hanauer Union") im Gebiet der Landeskirche in Hessen-Kassel, Darmstadt 1938, S. 240. ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 8, Weimar 1744, S. 2039.
|