| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Professor Biografische Information Schulbesuch im Martineum in Braunschweig. 1741 Immatrikulation an der Universität Halle, Jura-, Theologie- und Philosophiestudium. 21.5.1745 Magister. 2.10.1745 Habilitation an der Universität Helmstadt. 11.6.1746 Adjunkt an der philosophischen Fakultät. 1747 außerordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Göttingen. 1750 Professor für Philosophie und orientalische Sprachen in Erlangen. 20.9.1759 Ehrenmitglied der deutsche Gesellschaften in Jena und Göttingen. 1. Heirat mit Dorothea Augusta von Mosheim. Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 43, Leipzig 1875-1912, S. 388-389.
|