| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1773 Jurastudium an der Universität Göttingen. Wechsel nach Leipzig zum Philologiestudium. 1770 Bearbeitung von Johann Bernhard Basedows Schulbuch. Lehrer dessen Tochter in Altona. 1773 Mitberünder des Philanthropiums in Dessau. 1778-84 Leiter derselben. 1785 Aufbau einer Privatschule für adlige Kinder in St. Petersburg. 1815 Mitbegründer der "Berliner Deutschen Gesellschaft". Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1392, 167-257 ; Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 1428, 296-298.
|