| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Hausunterricht. Schulbesuch in Tangermünde und Stendal. Am 17.11.1704 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Ab 17.03.1707 Freitischler am Waisenhaus in Halle. 1708-1713 Informator in Stockholm. 1713 in Arneburg. 1721-1741 Schulhalter in Stockholm. Verwandtschaftliche Beziehungen Wredow, Nicolaus (Vater) ; Wredow, Margarethe (Mutter) ; Wredow, Nicolaus (Bruder) Literatur Pleijel, Hilding: Der schwedische Pietismus in seinen Beziehungen zu Deutschland. Eine kirchengeschichtliche Untersuchung. Lund 1935, S. 224ff. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S 492.
|