| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Justizminister, Unterrichtsminister, Mitglied der Akademie der Wissenschaften Berlin. Studium in Halle, 1755 Referendar am Kammergericht in Berlin, 1759 Regierungsrat in Breslau. 1764 Präsident der oberschlesischen Regierung und des Oberkonsistoriums in Brieg/Schlesien. 1770 Geheimer Staats- und Justizminister in Berlin. Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1405, 161-162, 169-201 ; Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 1440, 397-405 ; Deutsches Biografisches Archiv III. Microfiche. München 1999- , Nr. 1017, 338-345 ; Schrader, Wilhelm: Geschichte der Friedrichs-Universität zu Halle, Berlin 1894-, S. 535ff.
|