| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schule in Naumburg. 1705 im Sommersemester an der Universität Leipzig und am 28.02.1707 an der Universität Jena immatrikuliert. 4 Jahre als Informator der jungen Adligen von Wangenheim und von Utterodt in Gotha, Gießen, Frankfurt/Oder und Leipzig. Bis 1713 am theologischen Seminar in Eisenach. 1713 Examen und in Gotha ordiniert. Pfarrer in Nordhofen. 1716 Substitut, 1721 Pfarrer in Ruhla. Förderer des Institutum Judaicum et Muhammedicum. Literatur Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 7, Weimar 1744, S. 267.
|