| Geschlecht männlich Beruf oder Beschäftigung Philologe Biografische Information Studium Theologie, Philologie und Geschichte in Leipzig; ab 1782 Professor an der Universität Leipzig; Dekan der Philosophischen Fakultät. Ab 1789 Redakteur der Leipziger gelehrten Anzeigen; ab 1790 Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig; ab 1808 im Königlichen Sächsischen Hofrat. Ehefrau Johanne Louise Beck, geb. Hedwig. Literatur DBA I, Fiche 69, 72-90 ; DBA II, Fiche 84, 214 ; ADB Bd. 2, S. 210-212 ; NDB Bd. 8, S. 191 ; DBE Bd. 1, S. 369.
|