| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Besuch der Schule in Herrenberg, der Klosterschulen Hirsau und Bebenhausen. 1671 Studium an der Universität in Tübingen, 1676 Magister. 1683 Diakon in Metzingen, 1688 Diakon in Stuttgart. 1700 Professor der Metaphysik in Tübingen und Ephorus des Tübinger Stifts. 1704 außerordentlicher, 1711 ordentlicher Professor der Theologie und Stadtpfarrer in Tübingen. Verwandtschaftliche Beziehungen Klemm, Johann Christian (Sohn)
|