Raabe, Paul: Das Hallesche Waisenhaus. Das Hauptgebäude der Franckeschen Stiftungen. Halle (Saale) 1995 (= Kataloge der Franckeschen Stiftungen, 1) , S. 36. Vier Thaler und sechzehn Groschen. August Hermann Francke - Der Stifter und sein Werk. Hg. v. Paul Raabe. Bd. 3. Halle (Saale) 1998 (= Kataloge der Franckeschen Stiftungen 5), S. 144. Obst, Helmut; Raabe, Paul: Die Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale). Geschichte und Gegenwart. Halle (Saale) 2000, S. 89. Raabe, Paul; Müller-Bahlke, Thomas: Das Historische Waisenhaus. Das Hauptgebäude der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Halle (Saale) 2005. (= Kataloge der Franckeschen Stiftungen, 1, 2. Aufl.), S. 34. Tief verwurzelt - hoch hinaus. Die Baukunst der Franckeschen Stiftungen als Sozial- und Bildungsarchitektur des protestantischen Barock. Hg. v. Metta Scholz; Holger Zaunstöck; Claus Veltmann. Halle (Saale) 2015 (= Kataloge der Franckeschen Stiftungen, 33), S. 56-57. Heilen an Leib und Seele. Medizin und Hygiene im 18. Jahrhundert. Hg. v. Holger Zaunstöck; Thomas Grunewald. Halle (Saale) 2021 (= Kataloge der Franckeschen Stiftungen, 38), S. 301. Grunewald, Thomas: Das Planarchiv der Franckeschen Stiftungen. Die Schulstadt in Zeichnungen und Rissen des 18. Jahrhunderts. Halle 2024, S. 10-11. |