Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Aufriss vom geplanten neuen Ökonomiegebäude.
Überlieferter Titel
Vorstellung der Facade von dem neuen Speisehause so zwischen dem Paedagogium und der Bibliotheck erbauet werden soll de anno 1747.
Genannte Körperschaft(en) oder Person(en)Franckesche Stiftungen zu Halle
ZeichnerAngermann, Johann Gottlob
Datum1747
Umfang / Format1 Zeichnung, koloriert ; 30,4 x 40,1 cm
MaterialPapier.
Signatur AFSt/A 10/01/01
Anmerkung
Zeichner vermutlich. Weitere Bezeichnungen: Speisehaus.
Veröffentlicht in
Gebaute Utopien: Franckes Schulstadt in der Geschichte europäischer Stadtentwürfe. Hg. v. Holger Zaunstöck. Halle (Saale) 2010 (= Kataloge der Franckeschen Stiftungen 25), S. 101.
Waisenhaus und Bildungsarchitektur. Die Franckeschen Stiftungen zu Halle. Antrag zur Einschreibung in die UNESCO-Welterbeliste. Hg. v. Franckesche Stiftungen; Sachsen-Anhalt Kulturministerium. Halle (Saale) 2014, S. 73.
Tief verwurzelt - hoch hinaus. Die Baukunst der Franckeschen Stiftungen als Sozial- und Bildungsarchitektur des protestantischen Barock. Hg. v. Metta Scholz; Holger Zaunstöck; Claus Veltmann. Halle (Saale) 2015 (= Kataloge der Franckeschen Stiftungen, 33), S. 70.
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterWirtschaftsgebäude ; Dachgeschoss ; Obergeschoss ; Erdgeschoss ; Sockelgeschoss ; Fassade ; Treppe ; Aufriss
Geografische SchlagwörterHalle (Saale)
Gebäudenummer
Haus 21
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-274553 
Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz