Grundriss und Querschnitt der Malz-Darre im Brau- und Backhaus mit ausführlichen Erläuterungen.
Überlieferter Titel
Vorstellung der Maltzdarre in dem neuen Brauhauße des Wäysenhaußes in welcher der Rauch nicht durch das Maltz gehet sondern durch Zuge von Kachelwercke in die Eße gen leitet wird, welches also gespiehet, bey a wird das feur angeleget von dar gehet der Rauch bis an die Zuge X. Theilet sich als dann zur rechten und lincken und gehet in dem Zuge b bis in M. steiget da in die Höhe bis in dem obern Zug O. in solchen gehet er werner durch die Oefnung der Schieber K bis in die Eße f.