Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Grundriss und Querschnitt der Malz-Darre im Brau- und Backhaus mit ausführlichen Erläuterungen.
Überlieferter Titel
Vorstellung der Maltzdarre in dem neuen Brauhauße des Wäysenhaußes in welcher der Rauch nicht durch das Maltz gehet sondern durch Zuge von Kachelwercke in die Eße gen leitet wird, welches also gespiehet, bey a wird das feur angeleget von dar gehet der Rauch bis an die Zuge X. Theilet sich als dann zur rechten und lincken und gehet in dem Zuge b bis in M. steiget da in die Höhe bis in dem obern Zug O. in solchen gehet er werner durch die Oefnung der Schieber K bis in die Eße f.
Genannte Körperschaft(en) oder Person(en)Franckesche Stiftungen zu Halle ; Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Historisches Brau- und Backhaus
ZeichnerAngermann, Johann Gottlob
Datumetwa 1750
Umfang / Format1 Zeichnung, koloriert ; 45,2 x 35,5 cm
MaterialPapier.
Signatur AFSt/A 18/01/28
Anmerkung
Zeichner vermutlich.544 AFSt/A 18/01/28
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterWirtschaftsgebäude ; Brauerei ; Bierherstellung ; Grundriss ; Querschnitt
Geografische SchlagwörterHalle (Saale)
Gebäudenummer
Haus 38-39
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-279209 
Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz