Neueingerichtetes beständiges Sachsen-Weimar-Eisenach- und Jenaisches Gesang-Buch : Bestehend in tausend alten und neuen Liedern / Auf speciellen gnädigsten Befehl Jhro regierenden Herzogl. Durchl. unsers gnädigsten Regenten, zum allgemeinen Gebrauch Jn Dero Sämmtlichen Hertzogthümern und incorporierten Landen, auch Henneberg. Antheils, zusammen getragen, und mit einer kurzen Vorrede von der nöthigen Sorgfalt Christl. Obrigkeit, in Ansehung des öffentlichen Gottesdienstes, begleitet von Johann Georg Weber, Hochf. Sächs. Oberkirchenr. und Generalsuperint. in Weimar. Eisenach : verlegts Michael Gottlieb Grießbach, Hochf. Sächs. Weimar- und Eisenach. privil. Buchh., 1744
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Privilegium.
- PDF Vorrede Von der nöthigen Sorgfalt christlicher Obrigkeit in Ansehung des öffentl. Gottes-Dienstes.
- PDF Sonn- und Fest-Tags-Register.
- PDF Allgemeine Ab- und Eintheilung dieses Gesang-Buches.
- PDF Erster Theil. Die evangelische Haupt- und Grund-Lehre von dem Gott unsers Heyls.
- PDF I. Von dem göttlichen Wesen oder dem dreyeinigen Gott.
- PDF 7 II. Von denen göttlichen Eigenschafften.
- PDF 42 Anderer Theil. Von denen Evangelischen Heyls-Quellen.
- PDF 42 I. Von der Gnade Gottes gegen die Menschen.
- PDF 51 II. Von der Erlösung Jesu Christi.
- PDF 51 a) Von seiner Menschwerdung.
- PDF 61 b) Von seiner Gebuhrt.
- PDF 81 c) Von seiner Beschneidung und dem tröstlichen Jesus-Nahmen.
- PDF 111 d) Von seinem bitern Leiden und Sterben.
- PDF 164 e) Von seiner siegreichen Höllenfahrt und Auferstehung.
- PDF 189 f) Von seiner frölichen Himmelfahrt und Sitzen zur Rechten Gottes.
- PDF 201 III. Von der Gemeinschafft des heiligen Geistes.
- PDF 219 Dritter Theil. Von den evangelischen Heyls-Mitteln.
- PDF 219 I. Auf Seiten Gottes.
- PDF 266 II. Auf Seiten der Menschen.
- PDF 330 Vierter Theil. Von den evangelischen Heyls-Früchten.
- PDF 381 Fünffter Theil. Von den evangelischen Heyls-Pflichten.
- PDF 381 I. Von den allgemeinen Christen-Pflichten.
- PDF 515 II. Von den besondern Christen-Pflichten.
- PDF 515 a) Was die äuserlichen Beruffs-Pflichten anbelanget.
- PDF 535 b) Was die innerlichen Christen-Pflichten anbetrifft:
- PDF 568 [c] Von der Liebe gegen Gott und dem Nächsten.
- PDF 586 [d] Von der geistlichen Sorge und Wachsamkeit.
- PDF 592 [e] Von der Hertzens-Reinigkeit und Heiligkeit.
- PDF 596 [f] Von der christlichen Geult und Beständigkeit.
- PDF 605 Sechster Theil. Von den evangelischen Heyls-Güthern.
- PDF 605 I. Im Leben, die wir überhaupt bey seinen Wohlthaten geniessen und besingen:
- PDF 620 II. Im Leiden die wir bey seinen Tröstungen erfahren.
- PDF 620 a) In allgemeiner Noth, und zwar bey gefährlichen Krieges-Läufften.
- PDF 651 b) In besonderer geistlichen und leiblichen Noth.
- PDF 713 III. Im Sterben, die wir bey seinem Beystande erfahren.
- PDF 713 Ueberhaupt. Von der täglichen Betrachtung und Erinnerung des Todes.
- PDF 734 Insonderheit, und zwar
- PDF 734 a) Von dem gläubigen Verlangen nach einem seligen Ende.
- PDF 753 b) Von dem freudigen Bezeigen, bey herannahenden Sterben.
- PDF 772 c) Von dem Begräbniß bey denen Verstorbenen.
- PDF 790 d) Von der Auferstehung der Todten, und dem jüngsten Gericht.
- PDF 800 e) Von dem ungleichen Zustande der Menschen nach dem Tode.
- PDF 813 Anhang etlicher gantz neuen Lieder, von Schmolcken, Neumeistern und Nitzschen gemacht.
- PDF 813 I. Etliche Sonntags- und Fest- und Paßions-Lieder.
- PDF 821 II. Etliche Buß- und Communion-Lieder.
- PDF 828 III. Etliche Danck- und Tugend-Lieder.
- PDF 833 IV. Etliche Creutz- und Sterbe-Lieder.
- PDF Register derer in diesem Gesang-Buche enthaltenen Lieder.
- PDF Rückdeckel