deren E Inhalt,Willen Gottes nach dem Gesetz und
dem Evangelio
, ist mit vieler Freu-
digkeit und Gnade abgeleget, auch
wird nachgeschrieben.wiederum von dem Herrn Neubauer, Francken, Köppen, Herrn
Birckholtz, Breithaupt und Crispi-
nus nachgeschrieben worden.
Erinner. des Seegens G.s bey
verkündig. seines Worts
.
3. Bey der Tafel ward wiederum
von unterschiedlichem Seegen gesprochen,
welchen Gott durch die Verkündigung
des Worts gegeben; insonderheit wie
Personen erzehlet, daß sie durch diese
und iene Predigt, durch dis und ienes
Wort erwecket und zu Gott kräfftig
gezogen worden.
Die Nachmittags-Predigt,4. Die Nachmittags Predigt hat
der Herr Heine gehalten über die ordent-
liche Sontags epistel 1. Cor. 1. p. Die propo-
deren Inhalt.sition lautete: Was die Gläubigen gu-
tes bey Christo haben
, dabey er 3. Stücke
machte 1. was das gute sey, so sie haben
2. wie sie dazu gelanget, und
3tens
wie sie sich bey demselben zu ver-
halten haben.

Erinner. des Herrn Prof. wegen d.
Predigt.
5. Nach der Predigt hat der Herr
Prof. dem Herrn Heinen quoad externa
eine freundliche Erinnerung gegeben,
darauff aber weiter mit ihm, von
der station des neuzuberuffenden
Predigers gesprochen.
Die regierende Frau Gräfin.6 Die regierende Frau Gräfin
kamen über diesen discours in des
Herrn Professoris Zimmer, da anfangs
die übrigen sich retirirten und der
Herr Prof. mit derselben von geistl.
Sachen redete, nachmals kam Herr
Heine wieder herbey, u. ward obiger
discurs No. 5. fortgesetzet.