Die junge Herrschafft wird
examiniret.
7. Hierauff gingen die Frau Grafin samt
dem Herrn Professoe hinauff in das Zimmer
der beyden ältesten iungen Herren, wos-
elbst er ein klein examen ihrer studien
in Gegenwart des Herrn Vaters an-
stellete, nach welchem der Herr Professor bey
der Gnädigen Herrschafft bis zur Taffel-
Zeit geblieben sind.
8. Indeß kamen in des Herrn Pro-
fessoris
Zimmer, der Herr Past. Kayser,
a Herr Kayser, Gravenhorst,
Breith. u. Crispinus.
der Herr Gravenhorst, Herr Breithaupt und
Herr Crispinus; ihnen wurden von Köppen
einige Umstände der Reise und des ver-
liehenen Seegens erzehlet, wodurch
insonderheit Herr Crispinus und Breit-
haupt
sich sehr erweckt funden: denen
beyden Herrn Pfarrern sind die Moni-
ta
, Continuatio 10. 11. 12ma. der Ma-
labarischen Nachrichten, und andere
kleine Büchlein gegeben worden.
9. Bey der Tafel hat der Herr
Discurs über d. Tafel mit
dem Herrn v. Griesheim.
v. Griesheim am meisten ins be-
sondere mit dem Herrn Professore ge-
redet. Es ist dem Herrn v. Griesheim
der Herr Hoffrath Gottschalck recom-
mendiret worden: ferner hat der
Herr Prof. mit ihm von dem alten
Herrn v. Griesheim geredet.
Personen, so bey d. Tafel.10. Bey der Tafel waren nebst
dem Herrn Ober Auffseher u seiner Ge-
mahlin, die Fräulein Dietz, der Herr Past.
Heine,
am Beytische der Herr Graven-
horst
, Herr Breithaupt u Herr Crispinus.

Abschied u. Gebet des Herrn Prof.
mit dem Herrn Oberaufseher
u. dem Herrn Grafen
.
11. Nach der Tafel nahm der Herrr
Prof. von der Hochgräffl. Herrschafft Ab-
schied, ward aber genöthiget, mit in
Dero Zimmer zu gehen. Im Gange
hält der Herr Oberauffseher ihn an,
mit welchen er betet, nachmals kömt