[1. Januar]
Prop: Der Namenstag unseres Immanuels
1) in seiner Niedrigk. 2) in s. Herrlichkeit

Graff von Waldeck, d ältere, 12 thl.
Schulkirche. Textus: Act: 4, 12. Vom Namen Jesu.
[2. Januar]
Prop: Von der Tauffe Christi. 1)
ursachen. 2) Bedeutung der Tauffe,
und dabey vorgegangener umstände.


[3. Januar]
Herr Geh. Rath Stryk. 24 thl.
[5. Januar]
50 Kayser-Gulden Herr Pommer
von Venedig.




[6. Januar]
In der Schulkirche. Textus Cant: 111,4.
Prop. Jesus u. die Seele 1. wie Jesus
von der Seele gefunden. 2. gehalten oder
ergriffen. 3. behalten oder nicht gelaßen
wird.
[7. Januar]
Examen Gynaecei.
Empfangen 500 thl von I. Hoh.
von Pfalz zu behuf der hergethanen
Waysen-Kinder.
Frau Abbatißen von Gandersh. 30 thl
Fräulein Schönb. Frau Schwester 15 thl.
[8. Januar]
Obige 500 thl
1) Herr Lackman 100 thl / Herr Richter 35 thl
3 gr 1.
2) Herr Küstner u. Faber 104 2/3 thl / Elers 7 thl.
3) Herr Crasselius restit. 50
4) Herr Töllner restit. 36 thl 16 gr 7 dn
5) Herr Töllner zu salarir. 20 thl it: weg Friggens
der Inform: 16 thl
6) Herr Neubauer - 16 thl: it: 100 thl.
1 thl 8 gr Herr Rosten