aufzuheben, u. daß er die ü-
brige Beschwerungen, laut
Beylage, schriftlich beantwor-
ten soll.
Legatum des Herrn Worthal-
ters Dreyßig fürs Wh.
9. Die Frau Worthalterin Dreis-
sigen sendet 100 rth fürs Wh.
welche ihr sel. Mann dem-
selben legiret; worüber
ihr eine Qvitung ausgestellet.
Briefe an -10. Geschrieben an die Frau
Schröderin
, geb. Porstin, Berlin.
- an Herrn Joh. Hermann
Meyern
in Hameln.
Brief von Herrn CSR. Schubart.11. Brief von Herrn CSR. Schu-
bart, darin er d. Theol. Fa-
cult. die Erkauffung der bey-
den Ritter-Güther zu Alper-
stedt von den Hillersleb. Gel-
dern vorschläget, u. Herrn CSR.
Krauts Briefe hievon communi-
ciret. Solches habe mem-
bris Facult. communiciret, u.
Herrn Cons. R. Krauten geant-
wortet, daß es unsers thuns
nicht seyn werde.
Brief an den Herrn Praesidenten.12. Brief an den Herrn Ober-Praesi-