3. Gestern reiseten wir auch
durch Langengrentz //Göns// und Butzbach,
da vormals am ersten Ort
Arnds Paradiesgärtl.Arndii Paradiesg. im Feuer
erhalten //worden//, an dem letzten a. daßel-
be conserviret wird.
Herr Walter will ein Diarium
anfangen.
4. Auch ist gestern frühe
mit dem Herrn Walter ver-
abredet, daß er ein Diarium
halten und es monatlich über-
senden möchte. Zum porto sind
ihm auch 2 fl gereichet worden.
Herr D. Pritius übernimmt,
daß er Buddei Collegium
zum Druck praepariren wolle.
5. Nach der Predigt wolte der Herr
Pritius Professor zu dem Herrn
Pritio gehen, der ihm auch begeg-
nete, u. ihn //mit// heim nahm. Es ward
von des Herrn Buddei Collegio
novissimarum controversia-
rum gehandelt, u. erbot er sich,
daß er es zum Druck praepa-
riren wolte.
6. Herr Neubauer besuchet
den Herrn GhR. Hofmann, welcher
Gottloser Tractat des Law.ihm eine Nachricht gab von dem
gottlosen Tractat des Law,
genant: Meditationes philo-
sophiae de Deo, mundo et nomine;
u. wie man ihm //dem autori// ein consilium
abeundi gegeben. vid. s. S. ♀.
Herr Prof. besuchete Herr Gentzeln.7. Der Herr Prof. gieng mit
Elersen zu Herr Gentzeln, alwo