Ober Auffsehers Hause gewohnet und von dem
Herrn Breithaupt informiret worden, gesprochen
ermahnet und ihnen Büchlein ausgetheilet.
Der Herr Ober-Aufseher wird
erwecket.
7. Vor Tische hat auch der Herr Professor
annoch mit dem Herrn Ober Auffseher und seiner
Frau Liebsten allein geredet und sich mit ihnen
erwecket.
Die Mahlzeit.8. Bey der Mahlzeit sind nebst der Com-
tesse Elisabeth und Herrn Heinen auch die
Frau v. Diest und ihre eine Tochter ingleichen
der Herr Rath Pistorius zugegen gewesen
Ein Mann von Schwäb. Halle.9. Nach der mahlzeit ist auch ein Mann
von Schwäbisch Hall, nahmens
zu dem Herrn Professore kommen.
10. Hierauff ist der Herr Professor mit
Gebet u. Abschied daselbst.dem Herrn Ober Auffseher und seiner Frau Liebsten
allein in Unterredung gewesen. Und endlich
ist mit einem hertzlichen Gebet worden vor
dismahl Abschied genommen worden. Der
Herr Ober Auffseher verspricht, auff künfftigen
Sontag nach Hachenburg in des Herrn Professo-
ris
Predigt zu kommen.
Abreise.11. Gegen 7 Uhr sind die Comtesse
Elisabeth und der Herr Professor von Alt-
kirchen wieder nach Hachenburg kommen.
Erkundig. des Zustandes d. Hal-
lischen Vniversit.
12. Hier zu Hachenburg hat sich die Hoch-
Gräffl. Herrschafft bey der mittags mahlzeit
bey dem Herrn Neubauer, des Zustandes
des Waysenhauses und insonderheit des Pae-
dagogii gar genau erkundiget. Der Herr
Graff haben auch des Zustandes des Vnivers.
Halle, zu ihrer Zeit und damahligen tu-
multen gedacht.
Vorgenommene Arbeit.13. Herr Neubauer, Mr. Francke und
Köppen haben am heut- u gestrigen Tage
am Diario, Corrigirung und Abschreiben
der Predigten gearbeitet.
14. Kurtz vor der Abendmahlzeit ist
Herr Hofpredig. Emminghausen.der Herr Hoffprediger Emmingshausen zu
dem Herrn Professore gekommen.
15. Bey der Tafel hat der Herr Professor
Unterredung unter d. Mahl-
zeit.
von der Malabarischen Mission, Herrn Zie-
genbalgs Heyrath, version der Bibel, Schulen
und insonderheit von dem ersten Anfange
der mission geredet.
16. Bey der Taffel erwehnte die Frau