Francke, August Hermann: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.und Pastoris zu Glaucha an Halle / Oeffentliches Zeugniß Vom Werck / Wort und Dienst GOttes / In einigen theils vorhin edirten und nun auffs neue durchgesehenen und vermehrten / theils jetzo zum erstenmal ausgehenden Schrifften / lauterlich zu dem Ende abgeleget / Daß GOtt in seinem Werck und Wort gebührend erkannt / und mit rechten ihm gefälligen Dienst geehret werden möge / Nebst einem sechsfachen nützlichen Register. Mit Königl.Polnischen und Preuß.auch Churfl.Sächs.und Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / MDCCII [-MDCCIII]. / Ordnung und Lehr=Art / Wie selbige in dem PAEDAGOGIO zu Glaucha an Halle eingeführet ist: Worinnen vornemlich zu befinden / Wie die Jugend / nebst der [...]. 1702
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF [230] SECT. I. Kurtze Nachricht, wie das Paedagogium angefangen und bißhero fortgesetzet worden.
- PDF 233 SECT. II. Von der Einrichtung des Paedagogii.
- PDF 258 SECT. III. Von der Methode, nach welcher im Paedagogio informiret wird.
- PDF 258 CAP. I.
- PDF 258 CAP. II. Von denen Lectionibus, welche des Morgens von 6 biß 8 Uhr gehalten werden.
- PDF 259 (I) Von den Biblischen Sprüchen.
- PDF 259 (II) Von der dritten Classe im Griechischen.
- PDF 260 Von der andern Classe im Griechischen.
- PDF 262 (IV) Von der ersten Classe im Griechischen.
- PDF 263 (V.) Von der Ebraeischen Classe.
- PDF 264 (VI.) Von der anderen Ebräischen Classe.
- PDF 264 (VII.) Von der ersten Ebräischen Classe.
- PDF 264 (VIII.) Von der Französischen Lection.
- PDF 265 CAP. III. Von denen lateinischen Lectionibus.
- PDF 265 Von der V. Classe im Latein.
- PDF 269 Von der Vierten Classe.
- PDF 271 Von der Dritten Classe.
- PDF 273 Von der Andern Classe.
- PDF 274 Von der Ersten Classe.
- PDF 280 CAP. IV. Von denen Lectionibus, welche um 11. und 2. Uhr gehalten werden.
- PDF 280 [Vorrede]
- PDF 280 I. Von der Calligraphia.
- PDF 281 II. Von der Geographie.
- PDF 282 III. Von der Historie.
- PDF 283 IV. Von der Arithmetica.
- PDF 284 V. Von der Mathesi.
- PDF 284 VI. Von der Theologia.
- PDF 285 VII. Von der Einleitung zur Lesung Heiliger Schrifft.
- PDF 286 VIII Von der teutschen Oratoria.
- PDF 288 CAP. V. Von denen Repetition-Stunden, welche Mittwochs und Sonnabends gehalten werden.
- PDF 290 CAP. VI. Von denen Lectionibus und Ubungen, welche des Abends, oder zu ungewißen Zeiten gehalten werden.
- PDF 293 SECT. IV. Wohlgemeynte Erinnerungen an die wertheste Eltern, so ihre Kinder in dem Paedagogio erziehen lassen.