Francke, August Hermann: August Hermann Franckens S.Th.Pr.Ord. & Past.Glauch. Unterricht / Wie Die Kinder zur wahren Gottseligkeit und Christlichen Klugheit anzuführen sind / Nunmehro [...]. Halle : Waisenhaus ; Erlangen : Regelein I., Johann Friedrich, 1705
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF 3 Das erste Gespräch von Erziehung der Kinder zur wahren Gottseligkeit.
- PDF 3 I. Von der Würde der Kinder-Zucht.
- PDF 5 II. Vom Zweck der Lehrenden und Lernenden.
- PDF 10 III. von der Gemüths-Pflege.
- PDF 11 IV. Von den Mitteln zur Gottseligkeit ...
- PDF 11 (1.) Von guten Exempeln.
- PDF 16 (2.) Von der Catechetischen Unterrichtung.
- PDF 23 (3.) Vom Bibel-Lesen und Lernung der Sprüche
- PDF 29 (4.) Von den Christlichen Ermahnungen.
- PDF 31 (5.) Von den exemplarischen Fürstellungen der Laster und Tugenden.
- PDF 34 (6) Von denen Verheissungen und Bedrohungen.
- PDF 38 (7) Von dem Gebet.
- PDF 44 (8.) Von Meidung böser Gesellschaft.
- PDF 46 V. Von dreyen Tugenden, welche denen Kindern frühzeitig einzulösen?
- PDF 57 VI. Von der Evangelischen Art, nach welcher die Kinder zum rechtschaffenen Wesen in Christo sollen angeführet werden.
- PDF 66 Das andere Gespräch Von Anführung der Jugend zur Christlichen Klugheit.
- PDF 66 I. Daß die Anführung zur Christlichen Klugheit nothwendig sey.
- PDF 69 II. Wie solche von der weltlichen Klugheit zu unterscheiden.
- PDF 72 III. Blöße der falschen Klugheit.
- PDF 73 IV. Kennzeichen der falschen Klugheit.
- PDF 77 V. Beschaffenheit der wahren Christlichen Klugheit.
- PDF 81 VI. Die Grund-Seulen der Klugheit.
- PDF 82 VII. Wie die Kinder zur Aufmercksamkeit zu bringen.
- PDF 88 VIII. Wie man zur Erfahrung gelangen soll.
- PDF 94 IX. Wie die praejudicia sollen vermieden werden.
- PDF 96 X. Wie der wahre Grund und Ursach alles Thuns wol zu erkennen sey.
- PDF 102 XI. Wie die Kinder für allen Irr- und Umwegen zuverwarnen.
- PDF 104 XII. Wie sie von bösen Büchern an- und zu guten Büchern, aber in rechter Ordnung, anzuführen.
- PDF 107 XIII. Der Beschluß dieser beyden Gespräche.
- PDF 110 Folgen zur Zugabe etliche merkwürdige Stellen aus den Altenburgischen Theilen Hn. D. Martini Lutheri, Von der Würde und Nothwendigkeit Der Kinderzucht.