Francke, August Hermann: August Herr[!]mann Franckens, Weyl.S.Theol.Prof.Past.Vlric.et Schol. COLLEGIVM PASTORALE über D. IO. LVDOV. HARTMANNI PASTORALE EVANGELICVM. Anderer Theil; [...]. Halle : Waisenhaus, 1743
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF [1] OBSERVATIONES PASTORALES über IO. LVDOV. HARTMANNI PASTORALE EVANGELICVM.
- PDF [1] Obseruatio LXXXXII. Von der administration der Sacramente überhaupt.
- PDF 24 Obseruatio LXXXXIII. Wie man sich gegen ruchlose Verächter der Sacramente zu verhalten habe.
- PDF 37 Obseruatio LXXXXIIII. Von der administration der heiligen Taufe.
- PDF 93 Obseruatio LXXXXV. Vom Exorcismo, der bey der Taufe in unserer Kirche gebräuchlich ist.
- PDF 112 Obseruatio LXXXXVI. Von den Pathen oder Tauf-Zeugen.
- PDF 129 Obseruatio LXXXXVII. Von einigen andern Umständen und Gebräuchen, die bey der Taufe zu mercken sind.
- PDF 146 Obseruatio LXXXXVIII. Daß ein Confessionarius bey der mannigfaltigen Sorgfalt, die ihm oblieget, zwar nicht sicher seyn, aber sich doch auch nicht von einer gesetzlichen Scrupulosität müsse herum treiben lassen.
- PDF 161 Obseruatio C. Wie man die wichtigen Pflichten eines Confessionarii und Mängel, beym Beichtwesen zwar zu erkennen, aber um deswillen nicht nöthig habe, sich dem Lehramt zu entziehen, und was für Schriften man dabey mit Nutzen nachlesen könne.
- PDF 178 Obseruatio CI. Wie ein Confessionarius mit unwissenden Confitenten zu verfahren habe.
- PDF 195 Obseruatio CII. Wi ein Confessionarius das Leben der Confitenten zu prüfen habe.
- PDF 207 Obseruatio CIII. Daß man keine hinlängliche Regeln davon geben könne, wie sich ein Confessionarius gegen diese und jene Confitenten nach ihren Umständen zu verhalten habe; sondern daß es dabey hauptsächlich auf die geistliche Erfahrung und Weisheit ankomme.
- PDF 221 Obseruatio CIIII. Von weislichen Verhalten eines Lehrers gegen solche Confitenten, die einem vorkommen, als wären sie bußfertig und angefochten.
- PDF 236 Obseruatio CV. Vom weislichen Verhalten eines Confessionarii gegen diejenige, auf welche ein Verdacht fällt, daß sie diese oder jene Sünde begangen.
- PDF 243 Obseruatio CVI. Daß ein Lehrer und Confessionarius es beym blossen Predigen nicht bewenden lassen, sondern auch curam specialem abwarten müsse; und daß ihm darin der Beichtstuhl eine schöne Gelegenheit an die Hand gebe.
- PDF 254 Obseruatio CVII. Wie man seine Rede gegen diejenige einzurichten habe, die etwa wegen eines Gerüchts besonders zu erinnen sind.
- PDF 260 Obseruatio CVIII. Von der Behutsamkeit eines Beichtvaters in Annehmung fremder Beicht-Kinder.
- PDF 265 Obseruatio CVIIII. Von speciellen Erinnerungen, wie solche, da man vermuthen kan, daß sie nicht wohl aufgenommen werden möchten, ohne die höchste Noth nicht in loco confessionis, sondern lieber bey anderer Gelegenheit zu geben sind; imgleichen, wie sie nach dem Unterschied des Standes, Amtes u.s.w. recht zu geben seyn.
- PDF 281 Obseruatio CX. Von der absolutione conditionata, und wie man auf solche Weise diejenigen, von welchen man noch einige Hoffnung haben kan, gar wohl admittiren könne und müsse.
- PDF 289 Obseruatio CXI. Vom sigillo confessionis.
- PDF 293 Obseruatio CXII. Vom heiligen Abendmahl, als dem Sacramento confirmationis, und den Ermahnungen zum öfteren Gebrauch desselben.
- PDF 306 Obseruatio CXIII. Von der Prüfung vor dem heiligen Abendmahl.
- PDF 312 Obseruatio CXIIII. Was davon zu halten, wenn ein Prediger ihm selbst das heilige Abendmahl in der Gemeinde mit reichet.
- PDF 314 Obseruatio CXV. Von der Priuat-Confession, und Ausschliessung der offenbar beharrlichen Sünder vom heiligen Abendmahl.
- PDF 318 Obseruatio CXVI. Was zu beobachten, wenn tauben, oder stummen Menschen das Abendmahl soll gereicht werden.
- PDF 322 Obseruatio CXVII. Wie man sich in Ansehung krancker und sterbender Personen zu verhalten habe, wenn selbige das heilige Abendmahl verlangen.
- PDF 337 Obseruatio CXVIII. Von der nöthigen Behutsamkeit, wenn fremde Personen das heilige Abendmahl verlangen.
- PDF 348 Obseruatio CXVIIII. Was ein Confessionarius in Ansehung berjenigen Personen zu mercken habe, die in Proceß und Uneinigkeit leben.
- PDF 361 Obseruatio CXX. Daß man die Leute von den externis, die in der Kirche und sonderlich auch beym heiligen Abendmahl beobachtet werden, zu unterrichten habe.
- PDF 362 Obseruatio CXXI. Von dem Amte der Schlüffel, oder von der Macht, Sünde zu vergeben und zu behalten.
- PDF 391 Obseruatio CXXII. Was in Ansehung der Bestrafung des Nächsten oder der Zuhörer von einem Lehrer zu beobachten.
- PDF 432 Obseruatio CXXIII. Von der Suspension, Excommunication, Kirchen-Busse, und sonderlich von der Kirchen-Disciplin, wie es dabey nicht so wol auf gute Gesetze und Verordnungen, als vielmehr auf die rechten Subiecta ankomme, und wie man es anzugreifen habe, daß man auch ohne Kirchen-Disciplin gutes schaffe.
- PDF 461 Obseruatio CXXIIII. Von den Kirchen-Ceremonien und dem rechten Verhalten in Ansehung derselben.
- PDF 491 Obseruatio CXXV. Von den so genannten geistlichen Gütern.
- PDF 496 Obseruatio CXXVI. Von der Sorge für die Armen.
- PDF 502 Obseruatio CXXVII. Was in Ansehung des Ehestandes und der casuum matrimonialium in praxi pastorali insonderheit zu mercken sey.
- PDF 521 Obseruatio CXXVIII. Von der Besuchung der Krancken.
- PDF 530 Obseruatio CXXVIIII. Von der Sorgfalt, die einem Lehrer in Ansehung der Schulen oblieget.
- PDF 539 Obseruatio CXXX. Vom Gebet der Lehrer.
- PDF 541 Obseruatio CXXXI. Wie ein Lehrer seine studia im Amt forsetzen müsse.
- PDF [585] APHORISMI PASTORALES EX EPISTOLA PAVLI AD TITVM DESVMTI ET PRAELECTIONIBVS ACADEMICIS
- PDF [587] Quod Deus bene vertat!
- PDF 589 APHORISMVS I.
- PDF 591 APHORISMVS II.
- PDF 598 APHORISMVS III.
- PDF 604 APHORISMVS IIII.
- PDF 609 APHORISMVS V.
- PDF 616 APHORISMVS VI.
- PDF 623 APHORISMVS VII.
- PDF 626 APHORISMVS VIII.
- PDF 631 APHORISMVS VIIII.
- PDF 639 APHORISMVS X.
- PDF 664 APHORISMVS XI.
- PDF 681 APHORISMVS XII.
- PDF 722 APHORISMVS XIII.
- PDF 727 APHORISMVS XIIII.
- PDF 737 APHORISMVS XV.
- PDF 746 APHORISMVS XVI.
- PDF 753 APHORISMVS XVII.
- PDF Das I. Register, Ordnung der Obseruationen, welche im II. Theil enthalten sind.
- PDF Das II. Register, Über die Im I, und II Theil erläuterte Schrift Stellen.
- PDF Das III. Register, Über die Vornehmsten Sachen und Personen, welche im I und II Theil vorkommen.
- PDF A.
- PDF B.
- PDF C.
- PDF D.
- PDF E.
- PDF F.
- PDF G.
- PDF H.
- PDF I.
- PDF K.
- PDF L.
- PDF M.
- PDF O.
- PDF P.
- PDF R.
- PDF S.
- PDF T.
- PDF V.
- PDF W.
- PDF Z.
- PDF CORRIG.
- PDF Rückdeckel