Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel in Ansetzungsform
Christus der Kern Heiliger Schrift
Titel in Vorlageform
CHRISTUS Der Kern heiliger Schrifft Oder / Einfältige Anweisung / Wie man Christum / als den Kern der gantzen heiligen Schrifft / recht suchen / finden / schmäcken / und damit seine Seele nähren / sättigen / und zum ewigen Leben erhalten solle.
VerfasserFrancke, August Hermann
Quelle
Erschienen1702
Anmerkung
Die dort erwähnten "einige wenige ... Blätter darinnen Christus der Kern Heiliger Schrifft vorgestellet worden" wurden bisher nicht ermittelt.- In der Vorrede schreibt A.H.Francke: "Daß Christus / der Kern der gantzen Heiligen Schrifft / um mehrerer Bequemlichkeit willen zu gleicher Zeit / da diese Materien beysammen gedruckt / auch in 12° besonders gedruckt / und also nicht vorhin / sondern anjetzo zugleich ediret ist." Daraus ergibt sich wohl, daß der Text zuerst in der Sammlung von Franckes Schriften gedruckt wurde. Auszugsweise wiederabgedruckt in: A.H.Francke, Werke in Auswahl. Hrsg.von Erhard Peschke. Berlin 1981. S.232-248. {Die lateinische Übersetzung erschien 1724 (vgl. BA 4.1).
SpracheDeutsch
Bibliographische QuelleRaabe/Pfeiffer C 29.1a
BestandsnachweiseHalle, BFSt: 56 E 10
Leipzig, UB: Ges.theol.W.296-su:2
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-168825 
Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz