ich dazu, und gebe Ihnen diesen Segen: Wenn man künfftig fromme
Grafen sehen und fragen wird: Wer ist ihr Vater? (1. Sam. c. 10.
v. 12.) So soll man antworten: Heinrich der vier und zwanzigste.
Meinen unterthänigen Gruß und widerholte herzinnigste Dancksagung
an Dero Hochgräffl. Fr. Gemahlin für alles gute, damit ich auch diß-
mal in Köstritz überschüttet worden.
A. H. Francke.
Halle d. 25ten Aug.
1718.
 

Abgedruckt in: Schmidt, Berthold, Meusel, Otto (Hrsg.): A. H. Franckes Briefe an den Grafen Heinrich XXIV. j.L. Reuß zu Köstritz und seine Gemahlin Eleonore aus den Jahren 1704 bis 1727 als Beitrag zur Geschichte des Pietismus. Leipzig 1905, S. 94-95.