| Geschlecht männlich Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Orientalist Biografische Information Ab 08.1693 Besuch des Gymasiums in Ulm. Ab 04.05.1694 Unterricht im Kloster Blaubeuren und ab 07.1697 im Kloster Bebenhausen. 11.1698 Immatrikulation an der Universität Tübingen. 09.1700 Magister der Philosophie. Am 06.04.1702 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1702 Mitglied des Collegium Orientale in Halle. 1707 als Magister Theologiestudium in Wittenberg. Verwandtschaftliche Beziehungen Backmeister, Heinrich (Vater) ; Backmeister, Maria Margaretha (Mutter) ; Backmeister, Eberhard (Bruder) ; Backmeister, Philipp Jacob (Bruder) Literatur Bussche-Ippenburg, Clamor von dem: Die Familienchhronik der aus Niedersachsen stammenden Bacmeister, Bd. 2, Osnabrück 1903/04, Nr. 4 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 12.
|