| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schule in Assens und in Odensee. Ab 1621 an den Universitäten Kopenhagen, Rostock, Franecker und Wittenberg. 1630 Professor für Hebräisch in Kopenhagen. 1652 Professor und 1653 Doktor der Theologie in Kopenhagen. Dänischer Philologe und Orientalist. Literatur Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 02. Halle, Leipzig 1732, Sp. 342 ; Oettinger, Eduard Maria: Moniteur des Dates. Biogr.-genealog.-histor. Welt-Reg. enth. die Personal-Akten der Menschheit, d. h. den Heimaths- u. Geburts-Schein, den Heirathsakt u. Todestag von mehr als 100000 geschichtl. Persönlichkeiten aller Zeiten u. Nationen ..., T.1 , Leipzig 1869-1873, S. 55.
|