geb. 2. Februar 1755 in Pehritzsch; gest. 25. Februar 1824 in Ebenezer, Ga
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Pfarrer
Biografische Information
1771 bis 1776 Besuch der Fürstenschule in Grimma. Am 12.10.1776 Immatrikulation an der Universität in Leipzig, Theologiestudium. Anschließend in Gatterstädt und Eisleben. 1785 Aufenthalt in Halle zur Vorbereitung der Entsendung nach Pennsylvania. 1786 Berufung zum Pfarrer für die Gemeinde Ebenezer in Georgia. Am 9.7.1786 Ordination durch Johann August Urlsperger in Augsburg. Am 20.12.1786 Ankunft in Georgia. Pfarrer an der Jerusalem-Kirche in Ebenezer bis zu seinem Tod. Am 5.7.1787 Heirat mit Catherine Herb.
Verwandtschaftliche Beziehungen
Bergmann, Catherine (Ehefrau) ; Bergmann, Christoph Friedrich (Sohn) ; Bergmann, Johann Ernst (Sohn)
Literatur
Winde, Hermann: Die Frühgeschichte der lutherischen Kirche in Georgia. Dissertation. Halle 1960, S. 192 ff. ; Lorenz, Christian Gottlob Immanuel: Grimmenser-Album. Verzeichniß sämmtlicher Schüler der Königlichen Landesschule zu Grimma von ihrer Eröffnung bis zur dritten Jubelfeier. Grimma 1850, S. 303.
Bergmann, Johann Ernst ; Borgold, Johann Friedrich ; Rabenhorst, Christian ; Triebner, Christoph Friedrich ; Whitefield, George ; Düffer, Johann Friedrich Christian ; Madai, Carl Wilhelm Samuel von ; Huntingdon, Selina Hastings von ; Waisenhaus <Savannah> ; Franckesche Stiftungen zu Halle