geb. 13. März 1669 in Rhoden; gest. 3. September 1726 in Mengeringhausen
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Pfarrer ; Propst, Generalsuperintendent
Biografische Information
Besuch der Schulen in Rhoden und Erfurt. Am 2.6.1688 an der Universität Jena immatrikuliert. 1691 in Saarbrücken und Maastricht. Am 8.9.1692 an der Universität Gießen immatrikuliert. 1693 Informator bei einem Sohn von Christian Ludwig von Waldeck-Eisenberg. 1700 Hofprediger und 2. Konsistorialrat in Arolsen. 1707 Pfarrer in Landau, dort auch Visitator. Wurde von seinem Landesherrn Friedrich Anton Ulrich von Waldeck als Anhänger des Pietismus verdächtigt. Er verließ aus diesem Grund die Grafschaft Waldeck und folgte 1711 der Berufung als Propst an das Kloster Unser-Lieben-Frauen nach Magdeburg. 1716 Konsistorialassessor und Vizegeneralsuperintendent in Magdeburg. 1721 rief ihn Friedrich Anton Ulrich von Waldeck zurück, dann Generalsuperintendent in Waldeck, Konsistorialrat und Oberhofprediger in Mengeringhausen.
Literatur
Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 1182f. ; Irmer, Wilhelm: Geschichte des Pietismus in der Grafschaft Waldeck. Diss. Greifswald 1912, S. 20-22, 109 ; Nebelsieck, Heinrich: Zur Geschichte des Pietismus in der Grafschaft Waldeck. In: Geschichtsblätter für Waldeck und Pyrmont 34 (1934), S. 51 ; Arnswald, Werner Konstantin von: Katalog der fürstlich Stolberg - Stolbergischen Leichenpredigten-Sammlung. 4 Bände. Leipzig 1927-1935, S. 227.
Canstein, Carl Hildebrand von ; Francke, August Hermann ; Natzmer, Dubislaw Gneomar von ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Herrnschmidt, Johann Daniel ; Botterweck, Johann Friedrich ; Breithaupt, Joachim Just ; Glauchasche Anstalten <Halle, Saale>
Francke, August Hermann ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Herrnschmidt, Johann Daniel ; Botterweck, Johann Friedrich ; Universität Halle (Saale) ; Glauchasche Anstalten <Halle, Saale>
Francke, August Hermann ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Herrnschmidt, Johann Daniel ; Botterweck, Johann Friedrich ; Universität Halle (Saale) ; Glauchasche Anstalten <Halle, Saale>
Elers, Heinrich Julius ; Francke, August Hermann ; Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog ; Dal, Nikolaus ; Schultze, Benjamin ; Kistemacher, Johann Heinrich ; Königliche Bibliothek <Berlin> ; Messe <Leipzig>
Francke, August Hermann ; Elers, Heinrich Julius ; Botterweck, Johann Friedrich ; Leipziger, Gottlieb Hieronymus von ; Neubauer, Georg Heinrich ; Rösler, J. C.
Porst, Johann ; Francke, August Hermann ; Kraut, Johann Andreas von ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Neubauer, Georg Heinrich ; Botterweck, Johann Friedrich ; Waisenhaus <Berlin>
Friedrich I., Preußen, König ; Botterweck, Johann Friedrich ; Ribbach, Johann Ernst, -1741 ; Regierung <Magdeburg> ; Kloster Unser Lieben Frauen <Magdeburg>
Freylinghausen, Johann Anastasius ; Francke, August Hermann ; Köppen, Johann Ulrich Christian ; Botterweck, Johann Friedrich ; Schwentzel, Johann Ulrich
Müller, Daniel Christoph ; Francke, August Hermann ; Francke, August Hermann ; Ribbach, Johann Ernst ; Schuhmacher, Christoph ; Mahler, Petrus ; Botterweck, Johann Friedrich
Müller, Daniel Christoph ; Francke, August Hermann ; Francke, August Hermann ; Ribbach, Johann Ernst ; Schuhmacher, Christoph ; Mahler, Petrus ; Botterweck, Johann Friedrich