| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Am 27.6.1664 an der Universität Tübingen immatrikuliert, am 14.9.1664 Baccalaureus, am 17.3.1669 Magister. 1675 Diakon in Neuffen. 1678 Diakon in Urach. 1683 Diakon in Stuttgart. 1688 Stadtpfarrer in Cannstatt. 1710 Prälat in Lorch. 1713 Prälat in Blaubeuren. Am 12.5.1685 Heirat mit Anna Kunigunde Bülfinger. Weitere Namensformen Bilfinger, Johann Wendel ; Bülfinger, Johann Wendelin Verwandtschaftliche Beziehungen Bülfinger, Anna Kunigunde (Ehefrau) ; Bilfinger, Georg Bernhard (Sohn) ; Bilfinger, Carl Ludwig (Sohn) Literatur Historisch-literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, welche in dem 18. Jahrhunderte gestorben sind / hrsg. von Friedrich Carl Gottlob Hirsching, Bd. 1, Leipzig 1794-1815, S. 279. ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 8, Weimar 1744, S. 739. ; Kramer, Gustav: August Hermann Francke. Bd. 2. Halle 1882, S. 245. ; Deutsches Geschlechterbuch (Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien) / hrsg. von Bernhard Koerner, Bd. 10, 1889-, S. 64.
|