geb. 28. Mai 1671 in Neustadt <Coburg>; gest. 15. November 1733 in Leipzig
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Theologe
Biografische Information
Besuch der Gymnasien in Meiningen und Zeitz. 1690 Studium an der Universität Leipzig. 1693 Magister. 1696 Konrektor, 1699 Rektor der Nikolaischule in Leipzig.1699 zusätzlich Assessor der Philosophischen Fakultät Leipzig. 1708 außerordentlicher Professor später ordentlicher Professor der Philosophie an der Universität Leipzig.
Verwandtschaftliche Beziehungen
Crell, Catharina Charitas (Ehefrau) ; Crell, Heinrich Christian (Sohn) ; Crell, Christoph Ludwig (Sohn)
Literatur
Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 2185f. ; Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 04. Carmer - Deck. Leipzig 1876, S. 588 ; error: u'Krieg, Thilo: Das geehrte und gelehrte Coburg, ein Lebensgeschichtliches Nachschlagebuch, Coburg 1924, S. 7f.\x14Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. M\xfcnchen 1982-1985, Nr. 208, 107-110.'
Elers, Heinrich Julius ; Francke, August Hermann ; Petersen, Johann Wilhelm ; Crell, Ludwig Christian ; Heinrich II., Reuß-Obergreiz, Graf ; Münchhausen, Catharina Sophia von ; Solms-Laubach, Heinrich Wilhelm zu ; Stephan
Elers, Heinrich Julius ; Francke, August Hermann ; Brandenstein, Sophia Charlotte von ; Brenig, August Friedrich ; Crell, Ludwig Christian ; Anton, Paul ; Abicht, Johann Georg ; Hahn, Jacob ; Mylius, Christian Otto ; Bastineller, Andreas ; Waisenhaus (Halle (Saale)) ; Dänisch-Hallesche Mission