| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Besuch der Schulen in Liegnitz, Görlitz und Sorau. 1722-1727 Studium an der Universität Jena. 1729 ordiniert, Pfarrer in Wilhelmsdorf und Gräditz in Schlesien. 1740 Pastor in Lüben in Schlesien. Sohn: Deutschmann <1751>. Literatur Geschichte Jeztlebender Gelehrten als eine Fortsetzung des Jeztlebenden Gelehrten Europa / hrsg. von Ernst Ludwig Rathlef, T. 7, Zelle 1740-1746, S. 227 ; Hennicke, Karl August: Beiträge zur Ergänzung und Berichtigung des Jöcher'schen Allgemeinen Gelehrten Lexikons und des Meusel'schen Lexikons der von 1750 bis 1800 verstorbenen deutschen Schriftsteller, T. 2, Leipzig 1811-1812, Nachdruck Heidelberg 1969, S. 87.
|