2 Titel für Drese, Adam
2 Titel für Drese, Adam
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische Information1637 in Merseburg tätig, 1643 Mitglied der Domkapelle. 1648 Musikdirektor am Hof von Wilhelm IV. Herzog von Sachsen-Weimar, welcher ihn in Warschau bei Marco Sachi ausbilden ließ. 1652 Hofkapellmeister in Weimar. 1662 Hofkapellmeister von Bernhard Herzog von Sachsen-Jena in Jena. Auch Kammersekretär und Amtsschulze in Jena. 1669 Amtsverwalter in Jena und Burgau/Jena. 1683 Kapellmeister bei Graf Anton Günther von Schwarzburg-Arnstadt in Arnstadt.
- Verwandtschaftliche BeziehungenTrach, Dorothea Sophia von (Tochter)
- LiteraturBiographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 01. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 1379f. ; Koch, Eduard Emil: Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1866-1877, S. 270ff. ; Koch, Eduard Emil: Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche, Bd. 5, Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1866-1877, S. 575ff. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 759. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 5, Leipzig 1875-1912, S. 397. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 4 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 110.
Datenquelle: GND