Ferdinand II. Römischer König und Kaiser
Ferdinand II. Römischer König und Kaiser
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Karl Erzherzog von Österreich. Mutter: Maria Erzherzogin von Österreich. Erziehung durch Jesuiten in Ingolstadt. 1598 Wallfahrt nach Rom. Trieb 1598/1600 die Rekatholisierung in Österreich voran. 1617 König in Böhmen, 1618 König in Ungarn, 1619 deutscher König und Kaiser. Unterwarf erfolgreich die böhmischen Stände und rekatholisierte Böhmen weitgehend. Wurde in seiner Politik von den Jesuiten und dem katholischen Adel unterstützt. 1. Heirat 1600 mit Maria Anna von Bayern. 2. Heirat 1622 mit Eleonora von Mantua d. Ä.. Sohn: Ferdinand III. Römischer König und Kaiser.
- LiteraturLexikon für Theologie und Kirche / begr. von Michael Buchberger, hrsg. von Walter Kasper, Bd. 3, Freiburg/Breisgau 1993-, Sp. 1234 ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 5, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 83ff ; Hübner, Johann: Genealogische Tabellen nebst denen dazu gehörigen Genealogischen Fragen, zur Erläuterung der Politischen Historie, Leipzig 1737, Nr. 31 ; Deutsche biographische Enzyklopädie. Hg. v. Rudolf Vierhaus unter Mitarbeit von Dietrich von Engelhardt. Bd. 03. München 2006, S. 268.
Datenquelle: GND