| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information Aus Orlamünde. 1672 im Sommersemester Immatrikulation an der Universität Leipzig, Jurastudium. 1681 Rat in Schönburg. 1682 Immatrikulation an der Universität Jena. 31.10.1697 Immatrikulation an der Universität Halle. 2.11.1697 Doktor der Rechte in Halle. Dann nach Erfurt. 1713 Rechtsgelehrter in Leipzig. [1718/1722 in Altenburg]. Später Jurist, Advokat, Rat und Amtmann zu Glauchau und Penig. Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 158 ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 741 ; Francke, August Hermann: August Hermann Franckens Gedächtniß- und Leichenpredigten, Halle 1723, S. 981 ; Die jüngeren Matrikel der Universität Leipzig / hrsg. von Georg Erler, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1909, S. 113.
|