| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch des Gymnasiums in Nordhausen. Am 14.10.1803 an der Universität Helmstedt immatrikuliert, Theologiestudium. Später Lehrer am Pädagogium in Helmstedt. 1806 theologischer Repetent in Göttingen, im gleichen Jahr Doktor der Philosophie. 1809 Lehrer am Gymnasium in Helmstedt. 1810 außerordentlicher, 1811 ordentlicher Professor der Theologie in Halle. 1813 Ehrendoktor der theologischen Fakultät in Halle, 1827 Konsistorialrat. 1814 Heirat mit Henriette Schneidewind. Weitere Namensformen Gesenius, Wilhelm Verwandtschaftliche Beziehungen Gesenius, Wilhelm (Vater) ; Gesenius, Joh. Jac. Magdalene (Mutter) ; Gesenius, Henriette (Ehefrau) Literatur Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 6, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 340f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 9, Leipzig 1875-1912, S. 89.
|