Graff, August Gotthelf
Graff, August Gotthelf
geb. 2. August 1679 in Freiberg/Sachsen; gest. 8. August 1759 in Sondershausen
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Johann Graff. Mutter: Dorothea Sophia Graff. Besuch der Schule in Freiberg <Sachsen>. 1697 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, 1703 Magister. 1706 Hofmeister in Stuttgart. 1710 Ordination in Leipzig. Pfarrer der lutherischen Gemeinde in Genf. 1723 Hofdiakon und bis 1731 Hof- und Stiftsprediger in Gotha. 1731 Superintendent in Sondershausen. 12.2.1726 Heirat mit Anna Elisabetha Arnold.
- Weitere NamensformenGraf, August Gotthelf
- LiteraturDaniel, Karl: Die deutsche lutherische Kirche in Genf 1707-1907, Genf 1907, S. 10. ; Die jüngeren Matrikel der Universität Leipzig / hrsg. von Georg Erler, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1909, S. 141 ; Möller, Bernhard: Thüringer Pfarrerbuch. Hrsg. von der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte. Bd. 1. Herzogtum Gotha. Neustadt an der Aisch 1995 (Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 26), S. 285.
Datenquelle: GND