| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Pastor Biografische Information In Minden. 20.8.1717 Aufnahme in das Waisenhaus und Besuch der Lateinischen Schule in Halle. Am 18.4.1726 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Pfarrer in Hohenselchow. 1756 Berufung als Pfarrer nach Stettin. Verwandtschaftliche Beziehungen Hoyer, Johann Hermann (Vater) ; Hoyer (Mutter) ; Francke, August Hermann (Großonkel) Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 232. ; Weiske, Karl: August Hermann Francke, dem Halleschen Waisenvater zum Gedächtnis. In: Familiengeschichtliche Blätter: Monatsschrift für die gesamte deutsche Genealogie, hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Heft 7, 1927, Sp. 211-222, Sp. 216.
|