geb. 23. Oktober 1678 in Droyßig; gest. 6. Mai 1738 in Droyßig
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Graf
Biografische Information
Königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Geheimrat und Kammerherr, Oberhauptmann in Thüringen. 1711 Reichsgraf. Förderer des Waisenhauses in Langendorf bei Weißenfels.
Verwandtschaftliche Beziehungen
Bothmer, Gisela Erdmuth von (Schwester) ; Cosel, Anna Constantia von (Schwägerin)
Literatur
Oettinger, Eduard Maria: Moniteur des Dates. Biogr.-genealog.-histor. Welt-Reg. enth. die Personal-Akten der Menschheit, d. h. den Heimaths- u. Geburts-Schein, den Heirathsakt u. Todestag von mehr als 100000 geschichtl. Persönlichkeiten aller Zeiten u. Nationen ..., T. 3, Leipzig 1869-1873, S. 10.
Elers, Heinrich Julius ; Francke, August Hermann ; Clauswitz, Benedikt Gottlieb ; Vitzthum von Eckstedt, Friedrich Wilhelm VI. ; Silchow, Wilhelm von ; Hoym, Ludwig Gebhard von
Elers, Heinrich Julius ; Francke, August Hermann ; Elers ; Hoym, Ludwig Gebhard von ; Francke, Gotthilf August ; Lindhammer, Johann Ludwig ; Kratz, Karl Friedrich von ; Gfug und Foellendorf, Eleonore Charlotte von