| Geschlecht männlich Land Niederlande Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Gymnasium Illustre Bremen. 1702 Universität Franeker. 1703 reformierter Pfarrer in Weeze. 1706 Pfarrer in Duisburg. 1709 Pfarrer an der St. Stephanuskirche in Bremen. 1720 Professor in Utrecht. 1727 3. Pfarrer an der St. Ansgarkirche und Rektor des akademischen Gymnasiums in Bremen. Reformierter Pietist. Weitere Namensformen Lampe, Friedrich Adolf ; Philadelphus Photius Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 733, 1-33 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 955, 265 ; Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 781, 295-301 ; Deutsches Biografisches Archiv III. Microfiche. München 1999- , Nr. 537, 382-392 ; Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 04. Hamm (Westf.) 1992, Sp. 1054-1058 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 17, Leipzig 1875-1912, S. 579-580 ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 13 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 460.
|